Ammerland
Aschendorf
Cloppenburg
Diepholz
Leer
Lingen/Nordhorn
Meppen
Osnabrück
Oldenburg
Vechta
Wilhelmshaven
Wittmund
Kreisfreie Städte
Emden
Delmenhorst
Stadt Oldenburg
Stadt Osnabrück
Stadt Wilhelmshaven
Die für den 09. Juni 2020 in Stapelfeld in der Zeit von 09:00 bis 17:00 Uhr geplante Regionalversammlung der Region Weser-Ems ist abgesagt.
Kirsten Lüeße
k.lueesse@vbe-nds.de
Gregor Plesse
g.plesse@vbe-nds.de
Am 13. 06. 2019 fand in Stapelfeld eine Delegiertenversammlung der VBE Region Weser-Ems statt.
Neben Berichten aus den einzelnen Kreisen und über Aktivitäten in der Region wurden vor allem bildungs- und berufspolitische Fragen
diskutiert. Dabei zeigten sich die Delegierten über die derzeitigen politischen Aktivitäten (vlt. Nichtaktivitäten) verägert und ziemlich enttäuscht da Versprechen und notwendige Maßnahmen der Landesregierung Niedersachsen nicht umgesetzt werden. Die Qualität von Schule leidet nach Auffassung des VBE sehr, was die Versammlung dazu veranlasste eine Resolution zu verfassen, die hier zum Download steht. Hinzu kommt eine Presseerklärung des VBE Niedersachsen ebenfalls hier nachzulesen.
In einem weiteren Teil der Veranstaltung hielt Herr Andreas Wilke von der "Wilke Mediengruppe" ein sehr interessantes Referat zum Thema: "Mitgliedergewinnung" .
Auf dem Bild zu sehen (von links nach rechts)
- Gregor Plesse, Regionalvertreter VBE
Region Weser-Ems
- Andreas Wilke, Wilke Mediengruppe
- Franz-Josef Meyer, Landesvorsitzender VBE
Niedersachsen
Die Veranstalter des 24. Reg. Grundschultags am 4. Februar in Cloppenburg hatten bei der Wahl des Themas vor Monaten eigentlich an eine Stärkung der Gelingensbedingungen für die „inklusive Schule“ in Niedersach-sen gedacht. So war auch Kultusminster Grant Hendrik Tonne angesichts der Stagnation bzw. der rückläufigen Vorgaben für die inklusive Beschulung und der anwachsenden „Baustellen“ im Schulbereich dazu als politisch verantwortlicher Ressortchef eingeladen.
Aber es knisterte an einer anderen „Baustelle“ unter den mehrheitlich anwesenden Grundschulkolle-ginnen und -kollegen unüberhör-bar durch das aktuell gestörte Beziehungsverhältnis zu ihrem anwesenden Dienstherrn. .....mehr! und Fortsetzung!
Das Kultusministerium hat mitgeteilt, dass alle Veranstal-tungen bis Ende Mai abzusagen sind.
Also auch unser Grundschultag.
Eine weitere Verschiebung wird es nicht geben.
Der nächste Grundschultag ist im Februar 2021 ( evtl. Montag, der 08.02.21). Die Digitalisierung wird nach der Corona-Krise sicher hoch aktuell sein und soll dann auch Thema des nächstenGrundschultages bleiben.
Schade, dass wir erneut absagen müssen. Wir werden euch rechtzeitig wieder informieren.
Bleibt gesund und zuhause!